»Kleiner Grünling« aus dem Südwesten Frankreichs – Petit Verdot. Diese wertvolle, spätreifende Rebsorte nutzen Winzer weltweit gerne zur Assemblage (Verschnitt). Ihr Tannin und die gut ausgeprägte Säure geben einer Cuvée deutlich mehr Kraft und Lagerfähigkeit. Rebsortenrein können aus Petit Verdot dunkle, kraftvolle und durchaus große Weine entstehen, wenn die Traube nicht »grün« gelesen wird, sondern viel Zeit zum Ausreifen bekommt. Engagierte Weingüter im australischen Barossa Valley oder in Südamerika zeigen es.
»Kleiner Grünling« aus dem Südwesten Frankreichs – Petit Verdot. Diese wertvolle, spätreifende Rebsorte nutzen Winzer weltweit gerne zur Assemblage (Verschnitt). Ihr Tannin und die gut ausgeprägte...
mehr erfahren » Fenster schließen Wein aus Petit Verdot
»Kleiner Grünling« aus dem Südwesten Frankreichs – Petit Verdot. Diese wertvolle, spätreifende Rebsorte nutzen Winzer weltweit gerne zur Assemblage (Verschnitt). Ihr Tannin und die gut ausgeprägte Säure geben einer Cuvée deutlich mehr Kraft und Lagerfähigkeit. Rebsortenrein können aus Petit Verdot dunkle, kraftvolle und durchaus große Weine entstehen, wenn die Traube nicht »grün« gelesen wird, sondern viel Zeit zum Ausreifen bekommt. Engagierte Weingüter im australischen Barossa Valley oder in Südamerika zeigen es.