Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

27. August 2025

Wein und Käse – das genussvolle Duett

Zu Käseauswahl wird passender Rotwein eingeschenkt

Wein und Käse – seit Jahrhunderten gelten sie als kulinarisches Traumpaar. Beide sind komplex, handwerklich geprägt und voller Aromen. Doch während viele Empfehlungen klassische europäische Weine in den Vordergrund stellen, geht vinovossum einen anderen Weg: Wir kombinieren Käse mit spannenden Weinen aus Übersee – von Argentinien über Australien bis Südafrika. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern eröffnet Ihnen ganz neue Geschmackserlebnisse. Mehr Inspiration und passende Weine entdecken Sie jederzeit bei uns.

Käse – Herkunft, Herstellung und Vielfalt 

Käse ist ebenso vielfältig wie Wein. Unterschiede in Milch, Region und Reifung führen zu einer unglaublichen Bandbreite an Aromen. 

Von Frischkäse bis Hartkäse

Frischkäse wie Ricotta wird kaum gereift und behält seine milchige Frische. Hartkäse wie Bergkäse oder Parmesan dagegen entwickelt durch lange Reifung kräftige, salzige Umami-Noten. 

Milcharten und Aromen 

  • Kuhmilch: mild, cremig, oft leicht süßlich

  • Ziegenmilch: frisch, mineralisch, oft mit zitronigen Noten

  • Schafsmilch: würzig, vollmundig, mit nussigen Aromen 

Reifung & Rinde 

Ob Weißschimmel, Rotschmier oder Naturrinde: Die Art der Reifung prägt Textur und Geschmack maßgeblich – ähnlich wie Fasslagerung oder Terroir beim Wein. Genau diese Vielfalt macht Käse und Wein zu idealen Partnern: Zwei Kulturprodukte, die Handwerk, Herkunft und Reifeprozesse vereinen. 

Warum passen Wein und Käse so gut zusammen? 

Aromen, Texturen und Gegensätze 

Käse bringt Salz, Fett und oft Umami mit, während Wein Säure, Süße, Tannine und Frucht ins Spiel bringt. Treffen die richtigen Komponenten aufeinander, entsteht Harmonie: cremiger Brie wird durch frischen Chardonnay »geliftet«, Blauschimmelkäse erhält durch süße Dessertweine einen Kontrapunkt. 

Regionalität neu gedacht 

Das Sprichwort »What grows together, goes together« gilt auch für Übersee: Ein südafrikanischer Chenin Blanc passt wunderbar zu regionalem Weichkäse, ein argentinischer Malbec ergänzt würzige Hartkäse perfekt. So wird Käse & Wein nicht nur zur Geschmacksharmonie, sondern auch zur kulinarischen Reise. 

Empfehlungen nach Käsetyp – die große vinovossum-Pairing-Tabelle

Käsetyp

Beispiele

Weinempfehlung

Warum passt das?

Frischkäse

Feta, Ricotta

Neuseeland Sauvignon Blanc

Lebendige Säure & Zitrusnoten bringen Frische ins Spiel

Molken-/Sauermilchkäse

Ricotta, Handkäse

Chenin Blanc aus Südafrika

Saftige Frucht harmoniert mit der Käse-Säure

Weichkäse mit Naturrinde

Ziegenkäse (auch geascht)

Sauvignon Blanc aus Chile oder Semillon aus Australien

Kräuter- und Zitrusnoten heben den Ziegenmilch-Charakter hervor

Weißschimmel-käse

Camembert, Brie

Chardonnay aus Kalifornien oder Chile

Cremigkeit & leichte Holznoten ergänzen die buttrige Textur

Rotschmier-/Waschrinde

Munster, Langres

Gewürztraminer aus Neuseeland oder Viognier aus Australien

Aromatische Fülle balanciert die kräftige Würze

Gepresster Teig

Gouda, Manchego, Raclette

Malbec aus Argentinien oder Merlot aus Chile

Reife Frucht + sanfte Tannine passen ideal

Erhitzter & gepresster Teig

Bergkäse, Parmigiano

Australischer Shiraz oder Chardonnay aus Südafrika

Kraftvolle Struktur hält der Würze stand

Blauschimmel-käse

Roquefort, Gorgonzola, Stilton

Muscat Blanc aus Südafrika oder Late Harvest aus Chile

Süße + Frucht im perfekten Kontrast zur salzigen Intensität

Pasta Filata

Mozzarella, Burrata, Provolone

Neuseeland Pinot Noir oder australischer Rosé

Frische rote Frucht unterstützt die cremige Textur

Schmelzkäse & Zubereitungen

Kräuter-Frischkäse, Schmelzkäse

Chenin Blanc aus Südafrika oder Chardonnay aus Chile

Fruchtige Frische sorgt für Balance


Alle Weine in dieser Pairing-Tabelle finden Sie in passender Auswahl bei im vinovossum Wein Onlineshop

Bildunterschrift

Sensorische Regeln für das perfekte Pairing von Wein & Käse

  • Süße gleicht Würze aus: Dessertwein mit Blauschimmel ist ein Klassiker – bei vinovossum etwa der Buffelsdrift Muscat Blanc. 

  • Säure trifft Fett: Sauvignon Blanc bringt Frische in cremigen Käse. 

  • Salz + Tannine: meist schwierig. Salz verstärkt die Bitterkeit und Trockenheit von Tanninen. Ausnahme: Käse mit starkem Umami (z. B. Parmesan, lange gereifter Hartkäse). 

  • Mineralik & Umami: Mineralische Weißweine aus Südafrika harmonieren hervorragend mit Umami-reichem Käse. 

Tipps für den Genuss zu Hause 

  • Käseplatte stilvoll arrangieren: Ergänzen Sie Trauben, Nüsse oder Feigen - so wirken Pairings noch runder. 

  • Reihenfolge beachten: Von mild nach kräftig probieren, beim Wein von leicht zu schwer. 

  • Serviertemperatur: Käse rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, Wein passend temperieren (Weißweine 8 – 10 °C, Rotweine 14 – 18 °C).

Noch mehr gute Tipps finden Sie in der Weinberatung von vinovossum.

FAQ – Wein & Käse 

Welcher Wein passt zu Camembert? 

Ein cremiger Chardonnay aus Chile oder Kalifornien ergänzt die buttrige Textur perfekt. 

Warum passt süßer Wein zu Blauschimmelkäse? 

Die Süße balanciert die salzige Intensität und macht das Geschmackserlebnis rund. 

Welche Weine harmonieren mit Ziegenkäse? 

Sauvignon Blanc aus Chile oder Neuseeland bringt frische Zitrusnoten, die den typischen Ziegenkäse-Charakter unterstreichen. 

Kann man auch Rotwein zu Käse servieren? 

Ja – besonders Malbec aus Argentinien oder Shiraz aus Australien sind ideale Partner für würzige Hartkäse. 

Käseauswahl auf Holzbrett serviert

Zu jedem Käse finden Sie bei vinovossum den passenden Wein

Zusammenfassung

  • Wein & Käse bilden ein genussvolles Duett – bei vinovossum mit einem einzigartigen Fokus auf Überseeweine. 

  • Herkunft und Herstellung von Käse prägen Aroma & Textur – ähnlich wie beim Wein. 

  • Jeder Käsetyp findet sein perfektes Match, von Sauvignon Blanc bis Malbec. 

  • Sensorische Regeln wie »Salz + Tannine sind heikel« erleichtern die Wahl des passenden Weins zum Käse.


Weine entdecken