Keine andere weiße Rebsorte zeigt ein so großes, breit gefächertes Spektrum an unterschiedlichen Aromen wie Chardonnay. Häufig werden einzelnen Rebsorten ganz charakteristische Aromen zugeschrieben. Beim Chardonnay Weißwein oder Chardonnay Sekt aber werden Duft und Geschmack ganz wesentlich vom Standort der Rebe und dem Ausbau im Weingut beeinflusst. Dadurch entstehen weltweit ganz unterschiedliche Stilrichtungen.
Wird Chardonnay Wein im Edelstahltank ausgebaut, kommen die fruchtigen Noten dieser eleganten Rebsorte deutlich stärker hervor. Gärt der Most dann kontrolliert bei niedrigen Temperaturen, entsteht ein frischer und »schlanker«, auch mineralischer Weißwein. Dieser duftet oft nach Apfel, Pfirsich, Melone, tropischen und Zitrusfrüchten. Geschmacklich behält er seine angenehme Frische. Im Alter können schlanke Chardonnay Weine nussig werden. Wird der Most aber bei höheren Temperaturen vergoren, wirkt er »fetter« und kräftiger. Dann kommen Aromen wie Biskuit, Weißbrot oder Trockenobst hervor. Reift Chardonnay Weißwein im Barrique, kommen zu den primären Fruchtaromen noch typische Holzaromen wie Vanille oder Rauch hinzu.
Moderne Chardonnay Weine sind eher fruchtbetont und trocken mit nur dezentem Holzeinsatz. Zuviel Holz erdrückt die Frucht. Gute Chardonnay Qualitäten haben einen höheren Alkoholgehalt, weil die Trauben dank längerer Reife mehr Fruchtzucker entwickeln. Dies gibt den Weinen Opulenz und Extrakt. Große Chardonnay Weißweine wachsen auf kalkreichen Böden und entwickeln Komplexität und nachhaltigen Geschmack.
Wie immer gilt für eine gelungene Kombination aus Speisen und Wein – es zählt die Zubereitung der Speise (und die Sauce). Bei der Wahl des Chardonnays kommt es ergänzend auch auf den Stil des Weins und seine Herkunft an. Um es aber nicht zu komplex werden zu lassen, hier ein paar grundsätzliche Tipps.
Chardonnay Wein ist ein wunderbarer Aperitif. Warum? Er hat meist eine angenehme Säure und lässt uns sanft in den Abend starten. Wie wär’s mit einem Salat als Vorspeise? Dazu ein Chardonnay, wenn Sie nur Walnuss- oder Haselnussöl und nur wenig Essig im Dressing verwenden. Das Öl harmoniert gut mit dem nussigen Charakter des Chardonnays. Junger, frischer Chardonnay Wein passt gut zu markantem Spargel und geht auch mit Sauce Hollandaise sehr fein. Frischer und »schlanker« Chardonnay passt auch wunderbar zu Fisch, Krusten- und Schalentieren. Und schmeckt der Chardonnay betont fruchtig, dann empfehlen wir ihn sogar zu stark gewürzten und süßlichen Gerichten; Asien lässt grüßen.
Kraftvolle Chardonnay Weißweine (mit nur dezentem Holz) mögen Fischgerichte mit gehaltvoller Sauce oder klassische Spaghetti Carbonara und Pasta mit Sahnesauce. Wenn der Chardonnay einen kräftigeren Holzton hat und eher opulent schmeckt, dann passt er auch zu Pilzen, geräuchertem Fisch und zarten Wildgerichten (vor allem Wildgeflügel).
Ei ist eher schwierig mit Wein zu kombinieren, weil es im Mund die Geschmacksknospen blockiert. Ein hochwertiger Chardonnay Sekt aber löst die Blockade mühelos.
Wenn Sie diese Rebsorte lieben und daher gerne einen Weißwein aus Chardonnay kaufen möchten, dann helfen diese Tipps bestimmt bei der Auswahl Ihrer Speisen.
Chardonnay ist weltweit verbreitet und gilt Vielen als Alleskönner. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche klimatische Bedingungen und Bodenverhältnisse macht diese Traube zum Liebling der Winzer. Chardonnay spiegelt deutlich das Terroir wider – Klima, Boden und geografische Ausrichtung des Weinbergs. Für einen Winzer wird sein Chardonnay Wein so zu seiner Visitenkarte. Aber auch die Weintrinker aus allen Teilen unserer Erde lieben Chardonnay, weil die Säure meist angenehm ist und die Aromen gefällig sind. Soll die Chardonnay Traube allerdings gute oder sehr gute Qualitäten bringen, braucht sie einen warmen Standort, um gut ausreifen zu können. Um komplexe Chardonnay Weißweine zu keltern, sollten die Böden eher tiefgründig, steinig und kalkhaltig sein und keinesfalls feucht.
Weltweit sind rund 200.000 ha Rebfläche mit Chardonnay bestockt. Die größten Anbauflächen für diese Rebsorte hat Frankreich mit seinen berühmten Regionen Burgund, Chablis und Champagne sowie Languedoc. In Frankreich ist Chardonnay vor allem für die Champagnerherstellung unerlässlich. Relevante Anbauflächen in Europa finden sich auch in Italien und Spanien.
Die weiße Rebsorte ist erstaunlich anpassungsfähig und hat die Neue Welt wie ein Rockstar erobert. Mittlerweile kommt auch aus Übersee überzeugender und sogar großer Chardonnay Wein zu uns - mit und ohne Barrique. Auf ähnlich großer Fläche wie in Frankreich wächst Chardonnay in den nordamerikanischen Bundestaaten Kalifornien und Washington. Weitere bedeutende Anbauflächen der Neuen Welt finden wir im heißen Australien, am Fuß der Anden in Chile und in der Kapregion Südafrikas.
Namensgeber der Traube ist der gleichnamige Ort »Chardonnay« im französischen Burgund. Sie ist eine natürliche Kreuzung aus Heunisch x Pinot und erhielt ihren Namen 1872 auf der Weinbauausstellung in Lyon. Im Burgund werden bis heute große Klassiker aus Chardonnay gekeltert, im Chablis ist die Traube die einzig zugelassene Rebsorte und beim Champagner bleibt sie eine der tragenden Säulen. Auch in der Neuen Welt hat Chardonnay Sekt einen ausgezeichneten Ruf, wenn die Trauben auf kalkreichen Böden wachsen und der Winzer sein Handwerk versteht.
Ihren großen Auftritt hatte die Rebsorte Chardonnay 1976 beim »Judgment of Paris«. Es traf die Weinwelt bis ins Mark. Bei dieser Weinprobe gingen die Bestnoten nicht wie erwartet an französische, sondern an kalifornische Weine. Frankreichs Vormachtstellung bei Weißwein aus Chardonnay war gebrochen. Die Top Qualität der Weine aus der Neuen Welt war eine Revolution in der Weinszene und führte schlussendlich zu einem Hinterfragen traditioneller Verhaltensweisen und zu einem weltweiten Qualitätssprung, auch in der Alten Welt.
Chardonnay gilt heute weltweit als edelste Weißwein Rebsorte und auch wir liefern Ihnen mit unserem Weinversand hochklassigen Weißwein und feinperligen Winzersekt / Schaumwein aus dieser beliebten Traube. In unserem Wein OnlineShop können Sie aus einer feinen Auswahl entspannt Ihren Chardonnay Wein kaufen. Gerne beraten wir Sie dabei. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Oder klicken Sie einfach auf das rote Feld und wählen Sie selbst Ihren Favoriten.