Fleisch & Geflügel Rezepte aus Südafrika
Afrikanische Hühnchen Roulade
Die Füllung aus Äpfeln, Schinken, Ingwer und Zimt gibt der Roulade eine besondere Fruchtigkeit. Daher schmeckt dieses Hühnchen sehr apart und ganz anders, als wir es aus unserer europäischen Küche kennen.
WeiterlesenCape Curry Meatballs
In diesem Rezept schmecken wir den großen Einfluss der Kapmalaien auf die südafrikanische Küche. Aromatisches Curry, geriebener Apfel und reines Rinderhack verschmelzen zu saftigen wie würzigen Cape Curry Meatballs.
WeiterlesenLamb Shank »Garden Route«
Slow Food aus Südafrika. Winzer Christoff de Wet liebt nicht nur seine Arbeit in Weinberg und Weinkeller. Er steht auch begeistert am Herd. Seine butterzarten Lamb Shanks brauchen im Ofen zwar etwas Zeit, das Warten nutzt Christoff aber für ein gutes, erstes Glas Garden Route Shiraz!
WeiterlesenHot Chicken Legs
Etwas Schärfe regt an und stimuliert die Sinne. In diesem Rezept aus Südafrika baden saftige, würzig marinierte Hähnchenschenkel in aromatischen Tomaten.
WeiterlesenGegrilltes Straußensteak
Gesunder Fleischgenuss! Fein mariniert in Worcestersauce und gebettet auf nussigem Ruccola, schmeckt gegrilltes Straußensteak unnachahmlich gut. Dieses Rezept vom südafrikanischen Winzer Wade Roger Lund kombiniert viel Genuss mit gesunder Lebensweise, denn Straußenfleisch wird auch für seinen geringen Cholesteringehalt geliebt. Dazu der aromatische Shiraz von Meerendal und das Glück wird perfekt.
WeiterlesenT-Bone Steak mit Asien-Mayo
Ein großartiges Rezept für Fans perfekten Fleischgenusses. Die würzige Sojasauce gibt dem Steak und auch der Mayonnaise einen besonderen Kick. Lassen Sie sich unbedingt Zeit: Beim guten Metzger, bei der Zubereitung und beim Genuss. Slow food für Kerle!
WeiterlesenChermoula Steak
Chermoula ist eine typische Gewürzmarinade aus Nordafrika. Winzer Ernst Gouws liebt dieses aus Marokko stammende Rezept zum klassischen »Braai«, der südafrikanischen Variante des Grillens. In Kombination mit seinem grandios würzigen Fenchel-Kartoffel-Salat wird bestes Beef zum puren Genuss. Dazu passt sein THE 19th Pinotage mit einem Duft wie orientalische Gewürzmärkte.
WeiterlesenGlasierte Hähnchenbrust vom Grill
Zart, aromatisch und unglaublich saftig, mit Honig glasierte Hähnchenbrust vom Grill. Die feine Marinade aus Olivenöl, Honig und frischen Kräutern verleiht dem Federvieh eine dezent süßliche Note. Das indirekte Grillen sorgt für besonders saftiges Fleisch. Ein klasse Winzerrezept von Armand Du Toit aus Südafrika.
WeiterlesenPulled Pork
Meist wird marmorierter Schweinenacken über mehrere Stunden indirekt gegrillt oder langsam im Smoker gegart. Wir haben für Sie ein südafrikanisches Rezept, um Pulled Pork auch mal mit weniger Zeit und geringerem Aufwand zuzubereiten. Winzer Christoff de Wet greift zu einem simplen Trick - er gart es in einem Sud vor. Erst danach kommt es in den Ofen oder auf den Grill.
WeiterlesenSweet Chicken
Eins der ältesten und beliebtesten Rezepte Südafrikas - modern interpretiert. Winzer Armand verbindet mit dem Sweet Chicken unermeßlich viele Kindheitserinnerungen. Seine Mutter kochte es jeden Freitag zum Ende einer Schulwoche als Lunch. Heute liebt er dieses Gericht zusammen mit seinem Chenin Blanc Druiwetros. Südafrika pur!
WeiterlesenTeriyaki Rind mit Cashew Nüssen
Schon der Glanz dieses hocharomatischen Gerichts verspricht viel Genuss. Teriyaki, mit dieser japanischen Art der Zubereitung wird das Rindfleisch besonders zart und saftig. Marinieren - schmoren - genießen!
Thys Smit liebt Japans Küche zu den Weinen vom Kap Südafrikas.
WeiterlesenEntenbrust mit Cranberry Sauce
Mit diesem südafrikanischen Rezept wird es besonders festlich - und geht so leicht. Zartrosa Entbrust mit einer fruchtigen Cranberry Sauce sind ein perfekter Genuß mit Familie und Freunden an den Festtagen. Die passende Rotweinempfehlung hat Winzer Louis Le Sueur natürlich auch für uns - den Paradoks!
WeiterlesenGeschmorte Rippchen
Slow Food aus Südafrika! Diese langsam geschmorten Rippchen bringen Familie und Freunde am Wochenende zusammen. Winzer Armand liebt dieses Rezept zu seinem eleganten Mémoire Cabernet Sauvignon.
WeiterlesenBobotie - Südafrikanischer Auflauf
Dieses südafrikanische Gericht ist typisch für die traditionelle Kochkunst vom Kap und genau richtig, wenn Sie auch mal gerne deftig kochen. Das Familienrezept von Großmutter Ouma Erika Heins aus Stellenbosch schafft die ideale Grundlage für einen genussvollen Pinotage Abend!
WeiterlesenHühnchen in Schoko-Sauce
Eine scharf-süße Kombination aus Chili und Kakao umhüllt saftiges Huhn. Unser Winzer Christoff de Wet hat ein Faible für exotische Gewürze und liebt gut eingebundene Schärfe. Mit diesem Rezept machen Sie dem Federvieh Feuer!
WeiterlesenTrinchado - Scharfer Rinderschmortopf
In diesem südafrikanischen Rezept verschmelzen Rindfleisch mit Chili und Rotwein zu einem deftigen Rinderschmortopf.
Slow food aus Südafrika von Louis Le Sueur.
Weiterlesen
Besoffenes Hühnchen
»Zartes Hähnchen schwimmt besoffen im Wein«. Keine reißerische Zeitungsmeldung, sondern das Rezept für einen unkomplizierten Festschmaus aus Südafrika. Die Zutaten? Ein Huhn, etwas Wein und viel Appetit.
WeiterlesenJuicy Chicken
Saftiges Hühnchen trifft auf saftigen südafrikanischen Chenin Blanc. Wer nun meint, er kann damit sein Herzblatt erfreuen, liegt richtig. Viel Genuß mit wenig Aufwand!
WeiterlesenStraußenfleisch-Ragout
Lecker, zart & saftig - südafrikanisches Ragout aus Straußenfleisch. Mit diesem Rezept unserer Winzerin Liza Goodwin holen Sie das Flair Südafrikas auf Ihren Tisch. Fehlt nur noch der passende Pinotage.
WeiterlesenHühnchen Kokos Curry
Hühnchen Kokos Curry - sehr spicy! Dieses Hausrezept von Gwenda Gouws zeigt den indischen Einfluss auf die vielfältige und bunte Küche Südafrikas. Mit diesem Curry Rezept zaubern Sie scharf und schnell.
WeiterlesenLammkeule auf Aligot
So schmeckt Südafrika. Im Rotweinsud langsam geschmorte Lammkeule auf einem cremigen Käse-Kartoffelpüree - sehr aromatisch!
WeiterlesenSweet Curry
Ein guter Magenwärmer an kühlen Tagen ist das saftig-würzige »Sweet Curry vom Kap«, das Winzerin Liza Goodwin mit uns teilt. Sie mag kräftige, aromatische und zugleich unkomplizierte Gerichte.
WeiterlesenFeijoada - deftiger Fleischeintopf
Kräftige und aromatische Zutaten vereinen sich in diesem deftigen Eintopf zu einer Spezialität, die ihren Ursprung in Portugal hat. Genauso wie die Rebsorten des Weins, den Louis van der Riet dazu empfiehlt - den südafrikanischen Buffelsdrift Profundo.
WeiterlesenMarinierter Wildrücken vom Grill
Südafrikaner lieben »Braai«, die südafrikanische Art zu grillen. Dabei liegt oft viel Fleisch auf dem Rost, gerne feines Wild wie Kudu oder Springbok. In unseren Breitengraden lässt sich das Winzer-Rezept von Ernst Gouws toll mit zartem Rehrücken zubereiten. Probieren Sie es aus!
WeiterlesenSouth African Meatballs
Hackfleisch, fruchtige Tomate und Cumino verschmelzen zu einem typischen Gericht aus Südafrika. In Begleitung eines leicht gekühlten Rotweins wird daraus ein unkomplizierter Sommergenuss.
WeiterlesenWildrücken auf Kürbis
Louis van der Riet ist nicht nur ein talentierter südafrikanischer Winzer. Er begeistert gerne auch mit saftig zartem Wildrücken auf gebackenem Kürbis. In unseren Breitengraden gelingt das Rezept mit Rehrücken.
WeiterlesenAfrican Pinotage Sosaties
Mit diesem Grillrezept aus Südafrika gelingen Ihnen richtig gute Fleischspieße. Winzer Thys Smit vom Weingut Meerendal verrät uns sein Rezept für African Pinotage Sosaties. Zu diesen herzhaft marinierten Fleischspießen aus Straußenfleisch, Lamm oder Rind kann es nur einen Rotwein geben - Pinotage!
Grillspieße für südafrikanisches Braai!
WeiterlesenAfrikanischer Schweinebraten
Dieses Rezept von De Bruyn Steenkamp ist südafrikanische Kulinarik pur - aromatisch, exotisch und dezent scharf. Es mag simpel anmuten, der süß-würzige Sud aber gibt dem Braten eine ungewöhnliche Raffinesse und großartige Saftigkeit.
WeiterlesenCape Beef Curry
Exotische Gewürze und gutes Rindfleisch verschmelzen zu einem deftigen, südafrikanischen Curry. Für Winzer Wade genau das Richtige nach einem langen Tag im Weinberg und Weinkeller. Unübertrefflich wird es mit dem passenden Wein dazu - Meerendal Pinotage!
WeiterlesenLammkeule - ganz langsam geschmort
Dieses Gericht braucht etwas Zeit - 4 Stunden! Aber, das Warten lohnt sich! Am Ende genießen Sie eine hocharomatische, butterzarte Lammkeule, die im Mund zergeht.
Weiterlesen