Schon der Glanz dieses hocharomatischen Gerichts verspricht viel Genuss. Teriyaki, mit dieser japanischen Art der Zubereitung wird das Rindfleisch besonders zart und saftig. Marinieren - schmoren - genießen! Thys Smit liebt Japans Küche zu den Weinen vom Kap Südafrikas.
Mit diesem südafrikanischen Rezept wird es besonders festlich - und geht so leicht. Zartrosa Entbrust mit einer fruchtigen Cranberry Sauce sind ein perfekter Genuß mit Familie und Freunden an den Festtagen. Die passende Rotweinempfehlung hat Winzer Louis Le Sueur natürlich auch für uns - den Paradoks!
Slow Food aus Südafrika! Diese langsam geschmorten Rippchen bringen Familie und Freunde am Wochenende zusammen. Winzer Armand liebt dieses Rezept zu seinem eleganten Mémoire Cabernet Sauvignon.
Dieses südafrikanische Gericht ist typisch für die traditionelle Kochkunst vom Kap und genau richtig, wenn Sie auch mal gerne deftig kochen. Das Familienrezept von Großmutter Ouma Erika Heins aus Stellenbosch schafft die ideale Grundlage für einen genussvollen Pinotage Abend!
Mit diesem Grillrezept aus Südafrika gelingen Ihnen richtig gute Fleischspieße. Winzer Thys Smit vom Weingut Meerendal verrät uns sein Rezept für African Pinotage Sosaties. Zu diesen herzhaft marinierten Fleischspießen aus Straußenfleisch, Lamm oder Rind kann es nur einen Rotwein geben - Pinotage!
Eine scharf-süße Kombination aus Chili und Kakao umhüllt saftiges Huhn. Unser Winzer Christoff de Wet hat ein Faible für exotische Gewürze und liebt gut eingebundene Schärfe. Mit diesem Rezept machen Sie dem Federvieh Feuer!
»Zartes Hähnchen schwimmt besoffen im Wein«. Keine reißerische Zeitungsmeldung, sondern das Rezept für einen unkomplizierten Festschmaus aus Südafrika. Die Zutaten? Ein Huhn, etwas Wein und viel Appetit.
Saftiges Hühnchen trifft auf saftigen südafrikanischen Chenin Blanc. Wer nun meint, er kann damit sein Herzblatt erfreuen, liegt richtig. Viel Genuß mit wenig Aufwand!
Lecker, zart & saftig - südafrikanisches Ragout aus Straußenfleisch. Mit diesem Rezept unserer Winzerin Liza Goodwin holen Sie das Flair Südafrikas auf Ihren Tisch. Fehlt nur noch der passende Pinotage.
Dieses Gericht braucht etwas Zeit - 4 Stunden! Aber, das Warten lohnt sich! Am Ende genießen Sie eine hocharomatische, butterzarte Lammkeule, die im Mund zergeht.
Hühnchen Kokos Curry - sehr spicy! Dieses Hausrezept von Gwenda Gouws zeigt den indischen Einfluss auf die vielfältige und bunte Küche Südafrikas. Mit diesem Curry Rezept zaubern Sie scharf und schnell.
Ein guter Magenwärmer an kühlen Tagen ist das saftig-würzige »Sweet Curry vom Kap«, das Winzerin Liza Goodwin mit uns teilt. Sie mag kräftige, aromatische und zugleich unkomplizierte Gerichte.
Kräftige und aromatische Zutaten vereinen sich in diesem deftigen Eintopf zu einer Spezialität, die ihren Ursprung in Portugal hat. Genauso wie die Rebsorten des Weins, den Louis van der Riet dazu empfiehlt - den südafrikanischen Buffelsdrift Profundo.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service sowie die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch den Besuch auf unseren Seiten erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen