Filtern nach:

Rezepte aus Südafrika

Gefüllter Butternut Kürbis

Butternut - im Herbst genau das Richtige, wenn Sie deftige und zugleich gesunde Küche lieben. Der einzigartige Butternut-Kürbis liebt warmes Klima und hat seine Wurzeln vor über 6.000 Jahren in Südamerika. Im Ofen gebacken, entfaltet er ein besonders intensives, buttrig-nussiges Aroma. Die Füllung aus Kichererbsen, Koriander und Kreuzkümmel verleiht ihm eine exotische Note. Originalrezept von Louis le Sueur aus Südafrika.

Scharf marinierter Lachs

Kulinarisches Cross-over in Übersee. Bei diesem Gericht schmecken wir den aparten Einfluß Asiens auf die Küche Südafrikas. Chilipaste und Sesam geben dem Lachsfilet eine grandiose Würze. Hier passt nur ein aromatischer Weißwein, der mit viel Frucht die Schärfe des Gerichts auffängt - Jo Vabond Chenin Blanc!

Beetroot Gazpacho

Diese südafrikanische Gazpacho überzeugt sogar Rote-Beete-Muffel. Ob als kühle Vorspeise zur heißen Grillparty oder als Erfrischung zwischendurch an heißen Sommertagen, die Beetroot Gazpacho ist eine Bereicherung jeder Rezeptsammlung!

Atlantik Fischpfanne

In diesem Rezept stecken Kraft und Würze der südafrikanischen Atlantikküste. Frischer Kabeljau und junger Blattspinat verschmelzen mit feinem Parmesan zu Ihrem neuen Leibgericht. Achtung, diese Fischpfanne macht süchtig - nach Meer ...

Hot Chicken Legs

Etwas Schärfe regt an und stimuliert die Sinne. In diesem Rezept aus Südafrika baden saftige, würzig marinierte Hähnchenschenkel in aromatischen Tomaten.

Gegrilltes Straußensteak

Gesunder Fleischgenuss! Fein mariniert in Worcestersauce und gebettet auf nussigem Ruccola, schmeckt gegrilltes Straußensteak unnachahmlich gut. Dieses Rezept vom südafrikanischen Winzer Wade Roger Lund kombiniert viel Genuss mit gesunder Lebensweise, denn Straußenfleisch wird auch für seinen geringen Cholesteringehalt geliebt. Dazu der aromatische Shiraz von Meerendal und das Glück wird perfekt.

T-Bone Steak mit Asien-Mayo

Ein großartiges Rezept für Fans perfekten Fleischgenusses. Die würzige Sojasauce gibt dem Steak und auch der Mayonnaise einen besonderen Kick. Lassen Sie sich unbedingt Zeit: Beim guten Metzger, bei der Zubereitung und beim Genuss. Slow food für Kerle!

Das Rezept gilt für 2 Personen mit großem Hunger oder für 4 Personen als netter Zwischengang.

Chermoula Steak mit Fenchel-Kartoffel-Salat

Chermoula ist eine typische Gewürzmarinade aus Nordafrika. Winzer Ernst Gouws liebt dieses aus Marokko stammende Rezept zum klassischen »Braai«, der südafrikanischen Variante des Grillens. In Kombination mit seinem grandios würzigen Fenchel-Kartoffel-Salat wird bestes Beef zum puren Genuss. Dazu passt sein THE 19th Pinotage mit einem Duft wie orientalische Gewürzmärkte.

Glasierte Hähnchenbrust vom Grill

Zart, aromatisch und unglaublich saftig, mit Honig glasierte Hähnchenbrust vom Grill. Die feine Marinade aus Olivenöl, Honig und frischen Kräutern verleiht dem Federvieh eine dezent süßliche Note. Das indirekte Grillen sorgt für besonders saftiges Fleisch. Ein weiteres tolles Winzerrezept aus Südafrika.

Thunfischsalat mit Avocado

Gesunder Genuss im Sommer! Südafrikanisches Rezept für Salat aus frischem Thunfisch und cremiger Avocado. Winzer Kobie Viljoen empfiehlt zu seiner Avocado & Tuna Bowl den Jo Vabond Chenin Blanc.

Südafrikanisches Pulled Pork

Meist wird marmorierter Schweinenacken über mehrere Stunden indirekt gegrillt oder langsam im Smoker gegart. Wir haben für Sie ein südafrikanisches Rezept, um Pulled Pork auch mal mit weniger Zeit und geringerem Aufwand zuzubereiten. Winzer Christoff de Wet greift zu einem simplen Trick - er gart es in einem Sud vor. Erst danach kommt es in den Ofen oder auf den Grill.

Sweet Chicken

Eins der ältesten und beliebtesten Rezepte Südafrikas - modern interpretiert. Winzer Armand verbindet mit dem Sweet Chicken unermeßlich viele Kindheitserinnerungen. Seine Mutter kochte es jeden Freitag zum Ende einer Schulwoche als Lunch. Heute liebt er dieses Gericht zusammen mit seinem Chenin Blanc Druiwetros. Südafrika pur!

Grüner Spargel in Blätterteig

Diese südafrikanische Pastry ist eigentlich als appetitanregende Vorspeise gedacht. Das Rezept von Thys Smit ist aber so gut, dass wir den ganzen Abend dabei bleiben könnten. Knackig grüner Spargel, Gruyère und Parmaschinken in knusprigem Blätterteig. Unkomplizierter Genuss im Frühling - auch als Fingerfood!

Teriyaki Rind mit Cashew Nüssen

Schon der Glanz dieses hocharomatischen Gerichts verspricht viel Genuss. Teriyaki, mit dieser japanischen Art der Zubereitung wird das Rindfleisch besonders zart und saftig. Marinieren - schmoren - genießen!
Thys Smit liebt Japans Küche zu den Weinen vom Kap Südafrikas.

Batata Balls - Afrikanische Süßkartoffel Bällchen

Energiereiches Fingerfood aus der Süßkartoffel, einer der nähstoffreichsten Gemüsesorten. Die Süße der Batate ist ein großartiger Kontrast zu den intensiven Gewürzen. Viele Vitamine und Mineralstoffe sowie ein hoher Brennwert geben Power. Süßkartoffeln sind reich an Antioxidantien und wirken im Körper entzündungshemmend. Das Beste aber ist der unnachahmliche Geschmack dieser African Batata Balls – unbedingt ausprobieren!
1 von 4