Parmesan Hühnchen

Aromatisches Hühnchen schwimmt in cremiger Parmesansauce mit Spinat und sonnengetrockneten Tomaten.
Dieses deftige Gericht hat seinen Ursprung in der Toskana und gelangte über italienische Einwanderer Mitte des 19. Jahrhunderts nach Südamerika. Álvaro Paredes liebt dazu im Barrique gereiften Chardonnay.
Zutaten für 4 Personen
- 4 Hühnchenbrustfilets (je 200 g)
- 60 g getrocknete Tomaten
- 300 g frischer Blattspinat
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Oregano
- 150 g Crème fraîche
- 80 ml Weißwein
- 125 ml Hühnerbrühe
- 40 g frisch geriebener Parmesan
- Olivenöl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Große Pfanne mit Deckel
Zubereitung Parmesan Hühnchen
Hühnchenbrustfilets mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Filets rundherum mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen.
In der Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und darin die Hühnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. Je nach Dicke der Filets pro Seite 3 – 5 Minuten. Filets aus der Pfanne nehmen und warmstellen.
Zwiebel und Knoblauchzehen pellen und feinhacken. Getrocknete Tomaten in Stücke schneiden. In die bereits genutzte Pfanne 1 EL Olivenöl geben und darin die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch dazugeben und 1 Minute mitdünsten. Tomaten einrühren und eine Minute mitköcheln lassen. Hitze hochschalten, Weißwein dazugeben und alles 3 Minuten köcheln lassen. Danach den Herd auf mittlere Hitze reduzieren, heiße Hühnerbrühe dazugeben und Crème fraîche einrühren. Die Spinatblätter grob zerkleinern und 2 Minuten mitgaren. Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen ist. Dann die Hühnchenbrustfilets mit dem Bratensaft in die cremige Soße geben. Bei geschlossenem Deckel alles bei mittlerer Hitze weitere 4 Minuten garen. Zum Verflüssigen der Soße bei Bedarf etwas heiße Hühnerbrühe dazugeben.
Grob gestampftes Kartoffelpüree oder frische Eiernudeln wären eine passende Beilage.
Als passende Weinbegleitung zu dem cremigen Parmesan Hühnchen empfiehlt Álvaro den toastigen Paredes Chardonnay Reserva mit Barriquereife.