Gorgonzola Birnen Tarte

Cremig-würziger Blauschimmelkäse trifft auf saftige Süße reifer Birnen, eingebettet in knusprigem Teig. Das Rezept von De Bruyn Steenkamp verbindet mediterrane Eleganz mit rustikaler Raffinesse.
Dieser Klassiker passt perfekt zu kräftigen Weißweinen wie dem Friesland Berg & See Chenin Blanc.
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig ca. 275 g
- 2 große, reife Birnen
- 60 g Haselnusskerne
- 200 g Gorgonzola
- 1 Eigelb
- 200 g Crème fraîche
- 2 TL Thymian gerebelt
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Backofen auf 220 ° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Birnen waschen, trockentupfen und vierteln. Anschließend Kerngehäuse entfernen und in 0,5 cm schmale Spalten schneiden. Haselnüsse grob hacken und Gorgonzola grob zerkleinern.
Den Blätterteig ausrollen und einen Kreis von 26 – 28 cm Ø schneiden, je nach Größe der Backform. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte, runde Backform, legen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Tipp: Das Backpapier sollte über den Rand der Backform ragen, damit die Tarte nach dem Backen einfach aus der Form genommen werden kann.
Das Eigelb mit der Crème fraîche verrühren, salzen und pfeffern. Anschließend die Crème gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und mit gerebeltem Thymian bestreuen. Mit den Birnenscheiben belegen und Gorgonzola sowie Haselnüsse darüber verteilen.
Im vorgeheizten Ofen 25 – 30 Minuten goldbraun backen.
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, die Tarte auf ein Holzbrett legen und in Stücke schneiden. Lauwarm servieren.
Zur Gorgonzola-Birnen-Tarte empfiehlt Winzer De Bruyn Steenkamp den im Barrique gereiften Friesland Berg & See Chenin Blanc.