De Krans Premium Moscato Perlé
Südafrikanische Sonne im Glas - wenig Alkohol
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3 Werktage
Charakteristik | frisch & leicht lieblich Weißwein |
---|---|
Land | Südafrika |
Weingut / Produzent | De Krans |
Aromen |
![]() ![]() ![]() |
Besonderheit |
![]() |
Speisen |
|
Südafrikanische Sonne im Glas! Schon das strahlende Sonnengelb des Premium Moscato mit seinen fein aufsteigenden Kohlensäurebläschen macht ziemlich viel Laune. In die Nase strömt dann ein intensiver Duft von frischen, tropischen Früchten wie Litschi, Muskat und Aprikosen. Im Mund entfaltet dieser fruchtsüße Perlé dann seine ganze tropische und exotische Pracht und tanzt auf der Zunge.
Empfehlung
Den Premium Moscato werden Sie wegen seiner feinen Süße-Säure-Balance und des niedrigen Alkoholgehalts bereits pur lieben. Er verbreitet schnell gute Laune, erfrischt und schmeckt! Aber auch zu vielen Gerichten macht er eine sehr gute Figur. Vor allem asiatische und scharfe Speisen passen gut zu seiner großartigen Fruchtsüße. Bei Käse empfehlen wir Weichkäse, vor allem Schaf- und Ziegenkäse und sogar Frischkäse, gerne auch mit Kräutern und etwas Schärfe.
Bereits Ende Januar werden die Trauben in den frühen Morgenstunden bei (noch) niedrigen Temperaturen von Hand gelesen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Frucht zwar schon sehr ausgeprägt, der Zuckergehalt in den Beeren aber noch niedrig. Perfekte Rahmenbedingungen für einen Perlé mit wenig Alkohol. Im Weingut werden alle Trauben zunächst sorgsam entrappt (Trennung der Stiele von den Beeren) und danach schonend gepresst. Der Saft ruht noch eine kleine Weile in Kontakt mit den Schalen der Beeren und wird anschließend bei kontolliert kühlen Temperaturen vollständig vergoren. Nach der Gärung wird der noch junge Wein wieder mit feinem Muscat-Most gesüßt und kurz vor der Füllung etwas CO² zugesetzt. Das Ergebnis ist ein aromatischer, fruchtsüßer Perlé, der all unsere Sinne weckt.
Winzer | Christoff de Wet |
---|---|
Rebsorte | Muscat Blanc |
Aromen | Litschi, Muskat, tropische Früchte |
Besonderheit | vegan |
Jahrgang | 2024 |
Anbauregion | Western Cape, South Africa |
Speisen | Asiatisch, Geflügel, Käse, Lamm, Scharfes |
Trinktemperatur | 8 - 10° C empfohlen |
Alkoholgehalt | 9,0 % vol |
Restsüße | 47,6 g/L |
Säuregehalt | 6,3 g/L |
pH-Wert | 3,1 |
Inhalt | 0,75 l |
Flaschenverschluss | Drehverschluss |
Allergenhinweis | Enthält Sulfite |
Abfüller/Hersteller | De Krans Winery, Calitzdorp, South Africa |
Importeur | vinovossum - fine overseas wines GmbH • Ahrensburg |
Anbauregion/Lage | Western Cape, South Africa |
---|---|
Winzer | Louis van der Riet |
Ausbau/Reife | temperaturkontrollierte Gärung |
Importeur | vinovossum - fine overseas wines GmbH, Hansdorfer Straße 15, 22926 Ahrensburg |
Flaschenverschluss | Drehverschluß |
Inhalt | 0.75 Liter |